
|

|
Am Freitag Abend erhielten wir einen
kurzen Einblick in die Geschichte des Ortes Gimborn und erfuhren,
was es mit dem Schwarzen Hund und dem Müller und der Müllerin
auf sich hat.
|
Karl-Heinz, DL9ME berichtete über gesundheitliche
Aspekte des Amateurfunkpeilens
|

|

|
Dirk, DH1YHU referierte im Anfänger-Seminar
über das Peilen im 80m Band
|
Claus-Dieter, DF8QJ vermittelte im Seminar für
Fortgeschrittene seine Erfahrungen über das Peilen im 2m Band
|

|

|
Rainer, DL5NBZ leitete das Training für Fortgeschrittene
im 2m Band
|
Uli, DL8YBR, Uli, DK1UU und Uli, DK1QR
legte die Bahnen im Wald aus.
|

|

|
Auch das schlechte Wetter hielt die Newcomer nicht
davon ab, ihr frisch erlerntes Wissen im Gelände auszuprobieren.
|
Die Teilnehmer aus Belgien und den Niederlanden
waren nicht nur wegen der guten Küche angereist.
|

|

|
Aber einigen fanden die Füchse doch nicht
so interessant
|
Fotos: DF7XU
|